Alte
und Neue Brücken Wie gestalte
ich Brücken?
|

|
Die
Brücke über die Nahe bei Heimbach der Nebenbahnstrecke Heimbach
Baumholder.
Bei der 1912 gebauten Brücke handelt es sich um eine Betonbrücke.
Schon damals war der Baustoff Beton benutzt worden, um die Breite des
Flusses zu überwinden.
|
.jpg) |
.jpg)
|
Für
mein Eckmodul wollte ich diese Brücke nachbauen. Den Plan gestaltete ich
anhand der vor Ort gemachten Bilder mit dem Computer.
|
Die
einzelnen Teile wurden aus unterschiedlichen Polysterolplatten
ausgeschnitten. |
.jpg) |
.jpg) |
Die
überstehenden Teile können nach dem Trocknen abgeschnitten werden. |
Die
drei Bogen wurden aus 0,5 mm Polystyrolplatten gestaltet. Durch die
geringe Dicke der Platten lässt sich der Bogen schön gleichmäßig an
den vorgeschnittenen Brückenbogen anpassen. |
|
.jpg) |
Die
fertige Brücke
wurde anschließend mit Heki Farben nach den Originalbilder
farblich gestaltet. Als
oberen Abschluss der Brücke wählte ich eine 3mm Polysterolplatte.
|
Die
seitlichen Abstützungen wurden ebenfalls farblich behandelt, um sie später
auf dem Modul einbauen zu können.
|
Die
fertige Brücke auf dem Modul. Es fehlen noch die Geländer, die ich aber
erst nach der gesamten Fertigstellung des Moduls anbringe, um Beschädigungen
zu vermeiden.
|
.jpg)
|
Für die zweite Brücke des Moduls wählte ich eine Brücke
die den an der Nahe gebauten Brücken nachempfunden ist.
|
.jpg) |
.jpg) |
Das
besondere an der Brücke sollte die zwei mal geschwungene Linie
entsprechend des Gleisverlaufes sein.
|
Auf die ausgeschnittenen Teile habe ich dann Heki
Strukturplatten aufgeklebt.
Die
Platten wurden schon vor dem aufkleben angemalt.
|
|
|
Zum
Abschluss wurde noch ein Geländer auf der Brücke angebracht. |
Die
farbliche Behandlung erfolgte ebenfalls mit Heki Farben.
Die einzelnen Steine wurden mit einem kleinen Pinsel in
unterschiedlichen Farben angemalt. |
 |
|
.jpg) |
Die
fertige Brücke auf dem Modul.
Hier
geht's zurück zu den Brücken auf dem Gerhardinger Modul. |
Brücken auf meiner Anlage |
.jpg) |
.jpg) |
Zwei
Noch-Brücken der zweigleisigen Hauptstrecke überspannen die eingleisige
Nebenstrecke. |
.jpg) |
|
Zwei
Faller-Brücken nebeneinander eingebaut überspannen den Flusslauf.
|
Eine meiner ersten Brücken die ich gebaut
habe wurde der Nahebrücke bei Sonnenberg nachempfunden. |
 |
|