Tunnelportale für das rechte Modul der Traumschleifenmodulanlage |
Für das rechte Wendemodul benötige ich zwei
Tunnelportale. Für die Gestaltung habe ich mich an den
Originaltunnelportalen der Nahestrecke dem Westportals des Frauenberger
Tunnels, und dem Nordportal des Brämericher Tunnels am Haltepunkt Nohen
orientiert. |
Die Nahestrecke ist zweispurig und somit müssen die
Tunnelportale entsprechend angepasst werden. Ich habe mir aus der Spur
Z-Wiki die sehr gut beschriebenen NEM-Maße für Tunnelportale kopiert und auf
meine Portale übertragen. |
.JPG) |
Das fertige am Computer gestaltete Portal habe ich
ausgedruckt und als Schablone benutzt. |
Die Schablone habe ich auf eine Heki-Platte mit Steinstruktur
aufgelegt und ausgeschnitten. Die Randsteine sind aus einer 1mm dicken
Heki-Platte ausgeschnitten und mit Leim aufgeklebt. |
.jpg) |
.JPG) |
Diese Platte habe ich danach auf eine 5mm Platte
aufgeklebt um mehr Stabilität zu haben. Danach habe ich mit weißer
Acrylfarbe grundiert. |
Die einzelnen Steine habe ich zuerst mit beige, gelber und
hellbrauner Farbe angemalt. |
.jpg) |
Im zweiten Schritt kamen noch Steine in verschiedenen
Grautönen dazu. |
.jpg) |
.jpg) |
Es dauerte schon seine Zeit, bis die einzelnen Steine ihre
Farbe erhalten haben. |
Ich habe die beiden Tunnelportale am Ende nochmals mit heller
grauer und weißer Farbe trockengemalt. |
.jpg) |
.jpg) |
Im letzten Schritt erfolgte die Bemalung der gelb/schwarzen
Markierung mit einem sehr feinen Pinsel. |
.jpg) |
.jpg) |
.jpg) |
.jpg) |
Jetzt sind die Tunnelportale fertig und können im rechten
Wendemodul der
Traumschleifenmodulanlage eingebaut werden. |